Die Composite Technology Center / CTC GmbH mit Sitz in Stade ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Airbus. Als Leichtbautechnologiezentrum von Airbus in Deutschland entwickeln wir ganzheitliche Leichtbaulösungen und industrielle Technologien für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft mit einem starken Fokus auf die Luftfahrt - von der ersten Idee bis zur Serienreife.
Ein interdisziplinäres und agiles Team mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Faserverbundwerkstoffe und Leichtbau bietet ein breites Spektrum an Technologien und Methoden. Dieses Portfolio wird durch den Prototypenbau, Testbaufertigung und vorindustrielle Serienfertigung auf über 3.500 m² zertifizierter Technikumsfläche mit einem breiten Spektrum an Leichtbautechnologien ergänzt.
Im Kern entwickelt das CTC innovative Technologien für die industrielle und automatisierte Verarbeitung von Verbundwerkstoffen, insbesondere CFK. Darüber hinaus entwickelt das CTC im Rahmen von Entwicklungs- und Beratungsprojekten Technologien und ganzheitliche Lösungen für andere Branchen.
Die Kernkompentenzen des CTC verteilen sich auf die vier Geschäftsfelder "Innovation", "Solution", "Production" & "Education" und liegen besonders in der Bereichen:
- Faserverbundgerechte Produktgestaltung und -analyse
- Forschungs- und Entwicklungsprojekte für Faserverbund- und Leichtbautechnologien
- Entwicklung, Einführung und Betrieb von hochautomatisierten Fertigungsanlagen
- Beratung und Serienunterstützung für die Composite-Produktion
- Prozessaufnahme, -analyse und -optimierung
- Fertigung von Einzel- und Serienteilen in Luftfahrtqualität
- Training & Education im Bereich der Composites und entsprechender Technologien.
Der Fokus liegt dabei stets auf Zufriedenheit unser Kunden durch die Realisierung höchster Qualität unter Beachtung der Luftfahrtanforderungen.